Wenn das Gehirn leidet: Wie Dein Lebensstil Deine mentale Gesundheit sabotieren kann

Konzentrationsprobleme, dauerhafte Müdigkeit, emotionale Erschöpfung oder Gedächtnislücken – viele Menschen nehmen solche Symptome heute als fast schon „normal“ hin. Doch was, wenn all das frühe Warnzeichen für tiefgreifende Veränderungen im Gehirn sind? Was, wenn der moderne Lebensstil – geprägt von Stress, schlechter Ernährung und Umweltbelastungen – langfristig unser wichtigstes Organ schädigt? In einem aufrüttelnden Interview erklärt Dr. Alina Lessenich, warum Alzheimer, Depression, Burnout und chronische Erschöpfung kein Schicksal sind, sondern oftmals vermeidbare Konsequenzen unseres Alltags.

GeistesblitzKonzentration stärken und das Gehirn unterstützen
KerngesundWohlbefinden von Kopf bis Darm

Unser Gehirn ist ein Wunderwerk – komplex, hochsensibel und gleichzeitig unfassbar leistungsfähig. Doch es ist auch verletzlich. Tägliche Belastungen, mangelnde Bewegung, industrielle Ernährung und ständige Erreichbarkeit setzen es unter Dauerstress. Und obwohl die Zahl der Betroffenen mit neurologischen und psychischen Erkrankungen rasant steigt, fehlt es vielen Menschen an Wissen darüber, wie sehr sie ihr Gehirn mit bewussten Entscheidungen stärken oder eben schädigen können.

Wer ist Dr. Alina Lessenich?

Dr. Alina Lessenich bringt in diesem Interview Licht ins Dunkel. Mit ihrer Spezialisierung auf ganzheitliche Gehirntherapien und neurodegenerative Erkrankungen zeigt sie, dass viele Symptome wie Vergesslichkeit, Konzentrationsstörungen oder Antriebslosigkeit bereits Vorboten tiefergreifender Prozesse im Gehirn sein können. Dabei macht sie deutlich: Das Gehirn ist kein isoliertes Organ – es ist eingebettet in ein hochkomplexes Netzwerk aus Darm, Hormonen, Mitochondrien und Immunsystem. Und gerade diese Verbindungen werden in der klassischen Medizin oft vernachlässigt.

Einer der größten Hebel für ein gesundes Gehirn ist laut Dr. Lessenich die Ernährung. Denn unsere Nervenzellen brauchen bestimmte Mikronährstoffe, um zu funktionieren – dazu gehören Omega-3-Fettsäuren, Magnesium, B-Vitamine und Antioxidantien. Wer seinem Gehirn dauerhaft Zucker, Transfette und künstliche Zusatzstoffe zumutet, riskiert stille Entzündungen, die langfristig die Gedächtnisleistung verschlechtern und das Risiko für Alzheimer erhöhen können.

Ebenso wichtig ist der Darm

Ein gestörtes Mikrobiom kann über die sogenannte Darm-Hirn-Achse direkt auf unsere Stimmung und kognitive Leistungsfähigkeit wirken. Viele depressive Verstimmungen oder Angstsymptome haben ihre Wurzel nicht im Kopf, sondern im Bauch – ein Fakt, der vielen nicht bewusst ist. Dr. Lessenich erklärt anschaulich, wie eine gezielte Darmpflege – etwa durch fermentierte Lebensmittel, Präbiotika und natürliche Entgiftung – das Gehirn nachhaltig entlasten kann.

Stressreduktion ist ein weiterer zentraler Punkt. Chronischer Stress lässt das Gehirn im wahrsten Sinne schrumpfen – vor allem im Bereich des Hippocampus, der für das Gedächtnis zuständig ist. Dauerhafte Anspannung erhöht den Cortisolspiegel, was nicht nur zu Schlafproblemen und innerer Unruhe führt, sondern auch neuroinflammatorische Prozesse fördert. Meditation, Atemübungen, Waldspaziergänge und soziale Verbundenheit sind keine Esoterik, sondern wichtige Werkzeuge, um das Gehirn zu regenerieren und vor Überlastung zu schützen.

Dr. Alina Lessenich plädiert für einen radikalen Perspektivwechsel

Weg vom passiven Konsumenten von Symptombehandlungen – hin zum aktiven Gestalter der eigenen Gehirngesundheit. Denn jeder Mensch kann durch bewusste Entscheidungen sein Gehirn stärken – und das nicht nur im Alter. Besonders junge Menschen, die täglich mehreren Stunden digitalen Medien ausgesetzt sind, profitieren enorm von gezielten Maßnahmen zur mentalen Balance.

Wer sein Gehirn versteht, kann es schützen – so lässt sich das Credo von Dr. Lessenich auf den Punkt bringen. Ihr interdisziplinärer Ansatz verbindet moderne Wissenschaft mit praktischer Alltagstauglichkeit. In ihrem Interview vermittelt sie nicht nur Wissen, sondern auch Hoffnung: Es ist nie zu spät, mit kleinen Schritten die Gesundheit des eigenen Gehirns zu fördern.

Denn unser Gehirn ist der Sitz unseres Bewusstseins, unserer Gedanken, unserer Erinnerungen – und letztlich unserer Persönlichkeit. Es verdient es, gepflegt, genährt und geschützt zu werden. Das Interview mit Dr. Alina Lessenich liefert wertvolle Impulse, um genau damit zu beginnen.

In diesem Sinne wünschen wir inspirierende Unterhaltung mit diesem Video!

👉 Mehr Informationen unter:
🌐 https://www.drlessenich.com/home
🌐 https://www.drlessenich.com/gehirnprodukte
🎧 Podcast von Dr. Alina Lessenich: https://www.drlessenich.com/pvs#section-1736363318143

👉 Links zu themenverwandten Beiträgen:
🌍 https://weltdergesundheit.tv/detox-illusionen-entzaubert-warum-deine-leber-schreit-waehrend-du-entgiftest/
🌍 https://weltdergesundheit.tv/niacin-detox-geheimwaffe/

Dieser Welt der Gesundheit Artikel ist urheberrechtlich geschützt und darf von anderen Webseiten, Blogs oder sonstigen Plattformen ohne Rücksprache inhaltlich nicht übernommen bzw. kopiert werden! Ausschnitte des Artikels dürfen ausschließlich, mit der Originalquelle geteilt werden.

Die in diesem Beitrag enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen – sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung

Gefällt dir der Artikel? Dann Teile ihn ganz einfach

Ihre Spende unterstützt uns

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, würden wir uns über einen Beitrag zu unserer Arbeit freuen! Spenden Sie jetzt ganz einfach über Paypal.

Vielen Dank!

Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Newsletter abonnieren

Spannende Informationen rum um Gesundheit und Ernährung 1x pro Monat