Immer mehr Menschen wenden sich von der klassischen Schulmedizin ab – nicht aus Misstrauen, sondern weil sie nach sanften, natürlichen Alternativen suchen. Im Interview mit Dr. Ingfried Hobert erfahren wir, warum die Naturmedizin heute aktueller ist denn je. Der erfahrene Ganzheitsmediziner zeigt, wie jahrtausendealte Heilmethoden nicht nur wirksam, sondern auch wissenschaftlich fundiert sein können.
Dr. Hobert erklärt: „Bis zu 80 Prozent aller Krankheiten lassen sich durch natürliche Methoden lindern – mit Hilfe von Heilpflanzen, Ernährung, Bewegung und innerer Balance.“ Diese Aussage mag auf den ersten Blick überraschen, doch sie stützt sich auf jahrelange Praxis, weltweite Forschung und tiefes ethnomedizinisches Wissen.
Was versteht man eigentlich unter Naturmedizin?
Naturmedizin umfasst traditionelle und moderne Heilmethoden, die auf natürlichen Wirkstoffen beruhen. Dazu zählen Heilpflanzen, Mineralien, Ernährungstherapien, Bewegung, Atemtechniken und geistige Methoden wie Meditation. Anders als die Schulmedizin, die oft nur Symptome behandelt, betrachtet die Naturmedizin den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele.
Dr. Hobert kombiniert in seiner Arbeit Erkenntnisse aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), Ayurveda, Tibetischen Medizin und der westlichen Pflanzenheilkunde. Dabei geht es nicht nur um Kräuter – sondern um einen ganzheitlichen Lebensstil, der den Körper stärkt und Krankheiten gar nicht erst entstehen lässt.
Heilpflanzen statt Pillen – funktioniert das wirklich?
Die Antwort lautet: Ja – wenn man weiß, wie. Viele Medikamente, die heute industriell hergestellt werden, basieren ursprünglich auf pflanzlichen Wirkstoffen. Der Unterschied: Die Naturmedizin nutzt die gesamte Pflanze mit all ihren Synergien, statt isolierter Extrakte.
Beispiele sind:
- Ashwagandha zur Stressreduktion
- Kurkuma als natürliches Entzündungshemmungsmittel
- Melisse und Baldrian zur Beruhigung des Nervensystems
- Artischocke und Mariendistel für die Lebergesundheit
Diese Heilpflanzen wirken sanft, aber tiefgreifend – oft ohne die Nebenwirkungen konventioneller Medikamente.
Warum Naturmedizin mehr ist als ein Trend
Die Rückbesinnung auf Naturmedizin ist kein Lifestyle-Hype, sondern eine globale Bewegung. In vielen Kulturen war sie nie verschwunden. In Afrika, Asien und Südamerika ist pflanzenbasierte Medizin weiterhin fester Bestandteil der Gesundheitsversorgung.
Dr. Hobert sieht in der Kombination von altem Heilwissen und moderner Wissenschaft eine große Chance. Er erklärt, dass Studien längst belegen, wie Heilpflanzen entzündungshemmend, antioxidativ und immunstärkend wirken. Zudem ist die ganzheitliche Betrachtung des Menschen entscheidend – denn oft liegen körperlichen Beschwerden seelische Ursachen zugrunde.
Praktische Tipps: So integrierst Du Naturmedizin in Deinen Alltag
Ein großer Vorteil der Naturmedizin liegt in ihrer Alltagstauglichkeit. Du brauchst keine aufwändigen Therapien, sondern kannst mit kleinen Schritten beginnen:
- Kräutertee statt Softdrink: Pfefferminze, Brennnessel oder Kamille sind nicht nur wohltuend, sondern stärken auch Leber, Niere und Verdauung.
- Gewürze als Heilmittel: Kurkuma, Ingwer, Zimt und Kreuzkümmel fördern die Verdauung und wirken entzündungshemmend.
- Tägliche Bewegung in der Natur wirkt wie Medizin für Herz, Kreislauf und Psyche.
- Atemübungen und Meditation helfen, Stress zu regulieren – ein zentraler Krankmacher unserer Zeit.
Mit diesen einfachen Maßnahmen kannst Du die Prinzipien der Naturmedizin in Deinen Alltag integrieren – präventiv und unterstützend zugleich.
Wer ist Dr. Ingfried Hobert – und was macht ihn so besonders?
Dr. Ingfried Hobert ist kein gewöhnlicher Arzt. Seit über 34 Jahren beschäftigt er sich mit Naturmedizin, Heilpflanzen und den Gesundheitskonzepten fremder Kulturen. Seine Reisen führten ihn in über 25 Länder, wo er das Wissen indigener Heiler dokumentierte. Dieses Wissen integriert er in seiner Praxis am Steinhuder Meer – gemeinsam mit moderner Diagnostik und fundierter Schulmedizin.
Als Autor zahlreicher Bücher über Ethnomedizin und ganzheitliche Gesundheit ist er nicht nur ein Brückenbauer zwischen den Welten, sondern auch ein geschätzter Ratgeber für Menschen, die neue Wege gehen wollen – weg von der rein symptombezogenen Medizin hin zu echter Heilung.
Fazit: Naturmedizin als Weg zurück zu Dir selbst
In einer Zeit, in der immer mehr Menschen chronisch krank, erschöpft oder innerlich leer sind, bietet die Naturmedizin neue Perspektiven – oder besser gesagt: uralte. Denn sie erinnert uns daran, dass Gesundheit mehr ist als Laborwerte und Pillen. Sie ist ein Zustand von Balance, Energie und innerer Klarheit.
Dieses Interview mit Dr. Hobert ist ein Weckruf: Gesundheit ist möglich. Sanft. Natürlich. Ganzheitlich.
👉 Erwähnte Produkte aus dem Interview:
Inflam-Komplex » Entzündlichen Prozessen vorbeugen
Blutdruck-Komplex » Schonende Nahrungsergänzung
Blutzucker-Komplex » Normalisierung des Glukosehaushalts
Zellschutz-Komplex » Antioxidative Rezeptur
Wurzel-Komplex » Beliebtes Kräftigungsmittel
Immunkraft » Abwehrkräfte stärken
Pilzkraft » Gehaltvolle Vitalpilz-Mischung
👉 Mehr Informationen unter:
🌐 https://ethnomed.de/
📧 Kontakt: praxis@drhobert.de
👉 Links zu themenverwandten Beiträgen:
🌍 https://weltdergesundheit.tv/burnout-depression/
🌍 https://weltdergesundheit.tv/reizdarmsyndrom/
🌍 https://weltdergesundheit.tv/der-vagusnerv/