Bist Du gespannt darauf, die dunklen Geheimnisse hinter der Pandemie zu erfahren? In diesem aufschlussreichen Interview wird die umstrittene Rolle der WHO bei der Definition von Pandemien und die anschließenden Auswirkungen auf das Gesundheitssystem beleuchtet. Kein geringerer als Tom Lausen deckt auf, wie die Zahl der Patienten in deutschen Krankenhäusern während der Pandemie historisch niedrig war und hinterfragt die Behauptungen über Fachkräftemangel und überlastete Intensivstationen. Er erklärt, wie wirtschaftliche Anreize und politische Entscheidungen zu einer verzerrten Wahrnehmung der Lage geführt haben.
📖 „Die Untersuchung“ (Tom Lausen)
👉 Link zum unzensierten Interview auf Telegram
Erfahre, welche wirtschaftlichen Interessen die Gesundheitsversorgung beeinflussten und welche tiefgreifenden Veränderungen notwendig sind, um ähnliche Situationen in der Zukunft zu vermeiden. Lass Dich von den erschreckenden Wahrheiten über die tatsächlichen Sterberaten in Krankenhäusern überraschen. Begleite Tom Lausen auf dieser Reise in die Hintergründe der P(l)andemie und entdecke, wie man für mehr Transparenz und Aufklärung im Gesundheitssektor eintreten kann!
Wer ist Tom Lausen?
Tom Lausen (Jahrgang 1967) machte sich seit 1989 als Programmierer und Datenanalyst einen Namen. Die Grundrechtseinschränkungen in der Coronazeit veranlassten ihn seit 2020 zu eigenen Datenerhebungen auf Basis „amtlicher“ Quellen, um die Situation objektiver einzuschätzen zu können. Im Juli 2021 präsentierte er die Ergebnisse der Recherchen als Sachverständiger im „Parlamentarischen Begleitgremium COVID-19-Pandemie“ des Deutschen Bundestags. 2021 erschien Lausens erstes Buch „Die Intensiv-Mafia“.
Wir wünschen spannende Unterhaltung mit diesem Video!
👉 Mehr Informationen unter:
✉️ Telegram Kanal – https://t.me/TomLausen
🌐 https://intensivstationen.net/
👉 Links zu themenverwandten Beiträgen:
🌍 https://weltdergesundheit.tv/warum-ich-als-arzt-keine-impfungen-mehr-empfehle/
🌍 https://weltdergesundheit.tv/krebs-wo-das-geld-mehr-zaehlt-als-dein-leben/