Unser Körper besteht zu 70 Prozent aus Wasser und muss damit den ganzen Tag ausreichend versorgt werden. Normales Trinkwasser, so die Befürchtung, führe ebenso wie bestimmte Nahrungsmittel zu einer ungesunden „Übersäuerung“ des Körpers. Diese vermeintliche Störung des Säuren-Basen-Gleichgewichts soll Krankheiten fördern oder sogar zu Krebs führen können. Es wird auch darüber spekuliert, ob basisches Wasser die Regenerationsfähigkeit von Sportlern unterstützen kann.
➥ Buch zur Sendung: Das Wasser-Praxisbuch
➥ Buch zur Sendung: Sie sind nicht krank, Sie sind durstig!
➥ Buch zur Sendung: Wasser – viel mehr als H2O
Erfahre von Gottfried Röttel wie man gewöhnliches Leitungswasser in erergiereiches, basisches AktivWasser umwandelt, welches niemandem weggenommen wurde und wieder in den natürlichen Kreislauf zurück fließt. So fair und nachhaltig, dass es noch viele Generationen nutzen können.